
Das ehemalige Franziskanerkloster Ulm bestand von 1229 bis 1531. Im Zuge der Reformation, der sich auch die Freie Reichsstadt Ulm anschloss, wurde das Kloster aufgehoben und die Brüder zum Verlassen der Stadt gezwungen. Sie fanden Aufnahme im Klarissenkloster Söflingen, bis auch dieses Kloster im Gefolge des Reichsdeputationshauptschlusses 1803 ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Franziskanerkloster_Ulm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.